Zugriff auf SPS-Daten in der Steuerungsapplikation
Der PLCHandler ist eine komfortable Softwareschnittstelle (API) zur Kommunikation zwischen einer CODESYS-konformen Steuerung und Clientsystemen. Mit dem API kann der Client, z. B. eine Visualisierung oder ein Bedien- oder Servicegerät, auf die IEC-61131-3-Variablen und die Onlinedienste der Steuerung zugreifen.
Funktionsumfang des CODESYS PLCHandlers (Auszug)
- Verbindungsauf- und -abbau zu einer Steuerung
- Lesen der verfügbaren Variablenliste in der Steuerung
- Zyklisches Lesen von Variablenwerten aus der Steuerung
- Synchroner Austausch von Variablenwerten (Lesen / Schreiben) mit der Steuerung
- Instanziierbarkeit für die gleichzeitige Kommunikation mit mehreren Steuerungen
- Automatischer Verbindungsaufbau zur Steuerung nach Verbindungsabbruch
- Automatisches Wiederaufsetzen nach einem Programm-Download von CODESYS auf die Steuerung
- Übertragung von Dateien zu und von der Steuerung
- Callback-Funktionen für verschiedene Ereignisse
Callback-Funktionen für verschiedene Ereignisse
Realisiert ist der CODESYS PLCHandler als C++ -Klasse, die in einem Software Development Kit (SDK) ausgeliefert wird. Darüber hinaus bietet der PLCHandler auch eine reine C-Schnittstelle und ist für Microsoft Windows auch als ActiveX-Komponente verfügbar. Im Lieferumfang des SDK befinden sich neben plattformspezifischen Dateien, z.B. für Windows, Linux® oder VxWorks® unter anderem auch Demo-Clients in Quellcode für unterschiedliche Plattformen.
Bezugsinformationen
Der Erwerb des PLCHandlers ist grundsätzlich für das Unternehmen erforderlich, das die Anbindung von externen Systemen an CODESYS vornimmt.
- Hersteller von programmierbaren Geräten oder Anbieter von Drittsystemen wie Visualisierungen und Bediengeräte:
Firmenlizenz für den Zugriff von einer bestimmten Plattform auf CODESYS-Steuerungen mit dem "CODESYS PLCHandler für Gerätehersteller" - Systemintegrator oder Anwender, z. B. im Maschinen- oder Anlagenbau: Wenn Sie eine Anbindung an Drittsysteme benötigen, dann sprechen Sie mit Ihrem System- oder Gerätelieferanten oder direkt mit uns.
- Beratung, Angebot und weitergehende Informationen unter info@emea.com.tr
Produkte
Steuerungen nach IEC 61131-3 aus intelligenten Geräten, von Embedded bis PC-basiert – mit dem anpassbaren Laufzeitsystem CODESYS Control

Runtime Toolkit
SDK zur Realisierung von IEC-61131-3 Industrie-Steuerungen mit angepasstem SPS-Laufzeitsystem – programmierbar mit CODESYS.

Control
CODESYS Control ist das korrespondierende Laufzeitsystem zum CODESYS Development System.

CODESYS Virtual Control SL
Das IEC-61131-3-kompatible Laufzeitsystem CODESYS Virtual Control SL lässt sich auf beliebigen Architekturen mit Container oder Hypervisor / VM installieren – bei Bedarf beliebig oft und mit skalierbarer Performance.

OPC Server
Standard-Schnittstelle für den Zugriff auf IEC-61131-3-Prozessdaten einer SPS über Open Platform Communications.

OPC UA
Standardschnittstelle für die Kommunikation in Smart Factory- / Industrie 4.0-Anlagen

Redundancy Toolkit
Ausfallsicher durch zwei IEC-61131-3-SPSen für eine Applikation

ulticore
Add-on-Komponenten für Standardgeräte mit Symmetric-Multiprocessing (SMP)-Unterstützung