Produktbeschreibung
Die neuen applikationsbasierten Lizenzen sind völlig unabhängig von der verwendeten Hardware und können produktübergreifend verwendet werden. Damit bieten Sie eine maximale Flexibilität bei der Gerätewahl. Ein weiterer Vorteil ist die Skalierung der Lizenzen über Metriken der Applikation. So bezahlen Sie nur genau so viel CODESYS, wie Sie auch verwenden.
Eine Lizenz! Von kleinen Embedded Geräten bis zu großen IPC Lösungen, immer passgenau!
Lizenz Control Basic L
Übersicht der Applikationsmetriken für die Bestimmung der passenden Lizenz:
Eigenschaft | Basic M | Basic L | Standard S |
EtherCAT/Profinet/EthernetIP | keine | keine | 1 Instanz |
CANopen/Profibus/Modbus | 2 Instanzen | 2 Instanzen | 4 Instanzen |
Anzahl Ein/Ausgabekanäle | 128 | 256 | 512 |
Codegröße | 1 MB | 3 MB | 3 MB |
Visualisierung | Visu S | Visu S | Visu S |
OPC UA | OPC UA S | OPC UA S | OPC UA S |
DataSource Manager | Ja | Ja | Ja |
Nachladbarer C-Code | Nein | Nein | Ja |
Multi-Core in der Applikation | Nein | Nein | Nein |
Weitergehende Informationen zu den Performanceklassen und den Lizenzmetriken finden sie im unten verlinkten Dokument „CODESYS Control Application Based Licenses_de“.
Zusatzprodukte zur Lizenz
CODESYS OPC UA
CODESYS OPC UA S: OPC UA Lizenz für Client und Server mit bis zu 512 Tags
CODESYS OPC UA M: OPC UA Lizenz für Client und Server mit bis zu 4096 Tags
CODESYS OPC UA XXL: OPC UA Lizenz für Client und Server mit unbegrenzter Taganzahl
CODESYS Visualization
CODESYS Visualization S: Lizenz für Target- und Webvisualisierung mit bis zu 128 Tags
CODESYS Visualization M: Lizenz für Target- und Webvisualisierung mit bis zu 2048 Tags
CODESYS Visualization L: Lizenz für Target- und Webvisualisierung mit bis zu 4096 Tags
CODESYS Visualization XL: Lizenz für Target- und Webvisualisierung mit bis zu 8192 Tags
CODESYS Visualization XXL: Lizenz für Target- und Webvisualisierung mit bis zu unbegrenzter Taganzahl
Beschreibung der Eigenschaften
Eine detaillierte Beschreibung der oben gelisteten Eigenschaften finden Sie im Datenblatt „CODESYS Control Application-Based Licenses“.
Demobetrieb
Eine Steuerung ohne Lizenz läuft im Demobetrieb 2 Stunden. Danach beendet sich das Laufzeitsystem und muss neu gestartet werden. Funktional ist der Demobetrieb nicht eingeschränkt. Nicht lizenzierte Funktionen haben eine kürzere Demo-Laufzeit (z. B. Feldbusse laufen 30 Minuten).
Lizenzprüfung
Ist eine applikationsbasierte Lizenz auf der Steuerung verfügbar, werden alle Kriterien gegen das in der Lizenz hinterlegte Limit geprüft. Überschreitet ein Kriterium das definierte Limit, wird ein Download der Applikation bzw. das Laden der Bootapplikation verhindert. Es erfolgt kein Wechsel in den Demomodus.
Damit wird verhindert, dass Applikationen im Produktivbetrieb in einen zeitlich begrenzten Demomodus zurückfallen.
Upgrade-Lizenzen
Für jede Performanceklasse (Runtime, Visualisierung, OPC UA, Motion) gibt es Upgrade-Lizenzen, die einen Wechsel von einer kleineren Lizenz zu einer beliebig höheren Lizenz ermöglichen. Ein Wechsel von einer größeren Lizenz zu einer kleineren Lizenz wird nicht unterstützt.
Einschränkung mit weiteren Store Produkten
Applikationsbasierte Produkte können mit bestehenden Lizenzen kombiniert werden, außer dies wird explizit beim Produkt ausgeschlossen. Die E-A-Kanäle von hinzugekauften Feldbussen werden bei der Lizenzmetrik E-A-Kanäle berücksichtigt und ebenfalls gezählt.
Wie finde ich die richtige Lizenz?
Beantworten Sie für sich folgende Fragen, um die passende Laufzeitsystemlizenz für Ihre Applikation zu finden:
Welcher Feldbus wird benötigt? Wieviele Feldbus Instanzen?
Wie viele Ein- und Ausgangskanäle werden in der Applikation benötigt?
Planen Sie die Implementation zusätzlicher Funktionen und Logiken?
Möchten Sie Tasks bzw. Taskgruppen bestimmten Cores zuweisen, um eine höhere Performance bzw. ein optimiertes Echtzeitverhalten zu erreichen?
Fallbeispiel 1: Portierung einer bestehenden Applikation
Die Steuerung einer bestehende Anlage soll modernisiert werden. Über die Jahre wurden eigene Bibliotheken entwickelt, die auf der neuen Steuerung ebenfalls zum Einsatz kommen sollen. Die Sensoren und Aktoren der Anlage sind über zwei CANopen Master Instanzen angebunden, in zukünftigen Modellen soll jedoch EtherCAT zum Einsatz kommen. Insgesamt hat die Anlage in etwa 200 digitale E-A-Signale
2 CANopen-Master Instanzen: mindestens Lizenz Basic M
Option: EtherCAT-Master Instanz: mindestens Lizenz Standard S
200 E-A-Kanäle: mindestens Lizenz Basic L
Zusätzliche Bibliotheken werden verwendet: 3 MB Code der Lizenz Basic L ermöglichen viel zusätzliche Logik.
Echtzeitverhalten: Im Bereich von 4-10 ms
-> Die Lizenz CODESYS Control Basic L wird pro Gerät benötigt.
-> Option mit EtherCAT Master Instanz: Die Lizenz CODESYS Control Standard S wird pro Gerät benötigt.
Fallbeispiel 2: Standardapplikation mit EtherCAT
Eine neue Applikation für eine Maschine mit EtherCAT soll entwickelt werden. Zusätzlich soll eine Anbindung an die Cloud zur Datenanalyse mittels MQTT realisiert werden. Die Maschine hat in etwa 800 E-A-Signale. Da die Steuerung einfache Antriebe kommandieren muss, ist das Echtzeitverhalten der Bustask sehr wichtig. Zusätzlich soll eine bestehende C-Code-Bibliothek angebunden und eine kleine Webvisualisierung zur Inbetriebnahme entwickelt werden.
EtherCat-Master-Instanz: mindestens Lizenz Standard S
800 E-A-Kanäle: mindestens Lizenz Standard M
Zusätzliche Logik zur Anbindung an die Cloud: 5 MB Code der Lizenz Standard M ermöglichen eine sehr große Appikation.
Separierung der Bustask auf eigenen Core : mindestens Standard L
Anbindung C-Code: Dynamischer C-Code in Standard L enthalten.
MQTT Protokoll: CODESYS IIoT Libraries SL Lizenz wird benötigt
-> Die Lizenzen CODESYS Control Standard L und CODESYS IIoT Libraries SL werden pro Gerät benötigt
Fallbeispiel 3: Übergeordnete Steuerung mit Profinet
Eine Steuerung überwacht in einer Anlage eine Produktionslinie. Die Applikation soll die Daten über ein Profinetnetzwerk einsammeln, verarbeiten und die einzelnen Anlagenteile kontrollieren. Außerdem wird zur Wartung der Anlage eine HMI benötigt, die auf Webtechnologie basiert. Zuletzt müssen Produktionsdaten per MQTT zur überlagerten Datenanalyse übertragen werden.
Profinet-Instanz: mindestens Lizenz Standard S
1.500 E-A-Kanäle: mindestens Lizenz Standard L
Viel Logik aufgrund der vielfältigen Überwachungen und Cloudanbindung: 6 MB Code der Lizenz Standard L ermöglichen sehr große Applikationen
HMI zur Wartung: Mindestens CODESYS Visualization M
Verwendung von MQTT: CODESYS IIoT Libraries SL Lizenz wird benötigt.
-> Die Lizenzen CODESYS Control Standard L, CODESYS Visualization M und die CODESYS IIoT Libraries SL werden pro Gerät benötigt.
Fallbeispiel 4: Applikation mit 2D-Portal und einem vier-Achs SCARA Roboter
Eine Steuerung soll über EtherCAT ein 2D-Portal und einen SCARA Roboter mit 4 Achsen ansteuern, sowie zusätzlich 2 Antriebe für ein Förderband und einen Rundtisch. Weitere Funktionen sind nicht geplant
EtherCAT-Instanz: mindestens Lizenz Standard S
200 E-A-Kanäle: Lizenz Standard S ist ausreichend
Überwiegende Verwendung von CODESYS-Bibliotheken, deren Codegröße bei der Lizenzierung nicht berücksichtigt wird: 3MB Code der Lizenz Standard S ist ausreichend.
Erhöhte Echtzeitanforderung: mindestens Standard L zur Nutzung der Multi-Core Funktionalität
Ansteuerung von 8 Achsen insgesamt: SoftMotion Axis (8)-Lizenz für 8 Achsen
Ansteuerung des 2D-Portals und des SCARA Roboters: SoftMotion Axis Groups/CNC Interpolators (2) für 2 Achsgruppen
-> Lizenzen CODESYS Control Standard L, CODESYS SoftMotion Axis (8) und CODESYS SoftMotion Axis Groups/CNC Interpolators (2) werden benötigt.
Requirements
Programmiersystem | CODESYS Development System V3.5.19.10 oder höher |
Laufzeitsystem | Control SL V4.9.0.0 oder höher (enthält Laufzeitsystem V3.5.19.10) |
Unterstützte Plattformen / Geräte |
|
Laufzeitsystem-Updates | Dieses Produkt inkludiert zusätzlich eine dreijährige Update-Berechtigung des Laufzeitsystems. Die drei Jahre beginnen ab Aktivierung der Laufzeitsystemlizenz. Die Update-Berechtigung kann optional, zu jeder Zeit beliebig verlängert werden. |
Zusätzliche Anforderungen | /- |
Einschränkungen |
|
Lizenzierung | Einzelgerätelizenz: Die Lizenz kann auf der Steuerung, auf dem das CODESYS Laufzeitsystem installiert ist, verwendet werden. Die Lizenzaktivierung erfolgt auf einem softwarebasierten Lizenz-Container (Soft-Container), der fest an die Steuerung gebunden ist. Alternativ kann die Lizenz auf einem CODESYS Key (USB-Dongle) hinterlegt werden. Durch Umstecken des CODESYS Keys kann die Lizenz auf einer anderen Steuerung genutzt werden. Hinweis: Ohne Lizenz läuft die Software im Demomodus für zwei Stunden. Danach ist ein manueller Neustart erforderlich. |
Erforderliches Zubehör | Optional CmStick ab Version 3-xxxxxxx (Version 2-xxxxxxx wird nicht mehr unterstützt) |
Produkte
Das CODESYS Development System ist das IEC 61131-3 Programmiertool für die industrielle Steuerungs- und Automatisierungstechnik, verfügbar in einer 32-Bit und einer 64-Bit-Version.

CODESYS Control RTE SL
CODESYS Control RTE SL ist eine echtzeitfähige Software-SPS für PC-basierte Industrie-Steuerungen unter Windows - programmierbar nach IEC 61131-3 mit der Entwicklungsumgebung CODESYS.

CODESYS Runtime_Key
Der CODESYS Key ist ein USB-Dongle zur sicheren Speicherung Ihrer Software-Lizenzen auf Basis der CodeMeter-Technologie®.

CODESYS SoftMotion SL
CODESYS SoftMotion ist eine Zusatzoption für CODESYS-kompatible SoftSPS-Systeme. SoftMotion erweitert den Funktionsumfang dieser Systeme von der reinen Logik- zur Bewegungssteuerung mit optionaler Unterstützung für CNC und Robotik.

CODESYS Kontrol Temel S
Die applikationsbasierte Lizenz CODESYS Control Basic S ist speziell für kleinste Applikationen mit bis zu 64 E-A-Kanäle und einer Applikationsgröße von bis zu 512 kB konzipiert. Uneingeschränkt einsetzbar auf allen Control SL-Produkten.

CODESYS Control Basic M
Die applikationsbasierte Lizenz CODESYS Control Basic M ist speziell für Applikationen mit bis zu zwei CANopen oder Modbus Feldbusinstanzen konzipiert. Sie enthält 128 E-A-Kanäle und unterstützt eine Applikationsgröße von bis zu 1 MB. Auf allen Control SL-Produkten ist sie uneingeschränkt einsetzbar.

CODESYS Control Standard S
Die anwendungsbasierte Lizenz CODESYS Control StandardS ist speziell für Anwendungen mit einer Ethernet-basierten Feldbusinstanz konzipiert. Es enthält 512 E-A-Kanäle und unterstützt eine Anwendungsgröße von bis zu 3 MB. Es kann ohne Einschränkungen auf allen Control SL-Produkten verwendet werden.

CODESYS Control Standard M
Die applikationsbasierte Lizenz CODESYS Control Standard M ist speziell für Applikationen mit einer ethernetbasierten Feldbusinstanz konzipiert. Sie enthält 1024 E-A-Kanäle und unterstützt eine Applikationsgröße von bis zu 5 MB. Auf allen Control SL-Produkten ist sie uneingeschränkt einsetzbar.

CODESYS Control Standard L
Die applikationsbasierte Lizenz CODESYS Control Standard L ist speziell für Applikationen mit zwei ethernetbasierten Feldbusinstanz konzipiert. Sie enthält 2048 E-A-Kanäle und unterstützt eine Applikationsgröße von bis zu 6 MB. Auf allen Control SL-Produkten ist sie uneingeschränkt einsetzbar.

CODESYS Control Performance M
Die applikationsbasierte Lizenz CODESYS Control Performance M ist speziell für Applikationen mit höchsten Performance Anforderungen konzipiert. Die MultiCore Funktionalität ermöglicht eine deutliche Reduzierung des Taskjitters, außerdem enthält die Lizenz zwei ethernetbasierten Feldbusinstanzen, 4096 E-A-Kanäle und unterstützt eine Applikationsgröße von bis zu 8 MB. Auf allen Control SL-Produkten ist sie uneingeschränkt einsetzbar.

CODESYS Control Performance L
Die applikationsbasierte Lizenz CODESYS Control Performance L ist speziell für Applikationen mit höchsten Performance Anforderungen konzipiert. Die MultiCore Funktionalität ermöglicht eine deutliche Reduzierung des Taskjitters, außerdem enthält die Lizenz vier ethernetbasierten Feldbusinstanzen, 8192 E-A-Kanäle und unterstützt eine Applikationsgröße von bis zu 10 MB. Auf allen Control SL-Produkten ist sie uneingeschränkt einsetzbar.

CODESYS Steuerung für Linux ARM SL
Eine IEC 61131-3-konforme SoftSPS für Linux/ARM-basierte Industriesteuerungen.

CODESYS Control Win SL
CODESYS Control Win SL ist eine IEC 61131-3 SoftSPS für PC-basierte Industriesteuerungen (SPS) unter Windows mit weichen Echtzeiteigenschaften.

CODESYS Safety für EtherCAT Safety Modul SL
CODESYS-Erweiterung für EtherCAT-basierte Sicherheitslösungen mit TwinSAFE Logikmodulen EL6900, EL6910 und EK1960 von Beckhoff unter einer CODESYS Steuerung mit CODESYS EtherCAT Master Stack.

CODESYS Steuerung für Raspberry Pi MC SL
CODESYS Control für Raspberry Pi MC SL ist ein angepasstes CODESYS Control-Laufzeitsystem für Raspberry Pi mit mehr als einem Kern auf einer einzelnen CPU.

CODESYS Control for Raspberry Pi SL
CODESYS Control for Raspberry Pi SL ist eine angepasstes CODESYS Control Laufzeitsystem für den Raspberry Pi (SPS-Erweiterung), zur nicht kommerziellen Nutzung.

IEC-60870-5-104-Server
Das Fernwirkpaket enthält einen IEC 60870-5-104-Server, der mit dieser Lizenz vollständig aktiviert werden kann. Ohne Lizenzkauf läuft der IEC 60870-5-104 Server SL 30 Minuten ohne Funktionseinschränkungen (Demo-Modus).

CODESYS Control für Linux SL
CODESYS Control Linux SL ist eine IEC 61131-3-konforme SoftSPS für PC-basierte Industriesteuerungen unter Linux mit weichen Echtzeiteigenschaften.

CODESYS Steuerung für Linux MC SL
CODESYS Control Linux MC SL ist eine Erweiterung von CODESYS Control Linux SL - einer IEC 61131-3-konformen SoftSPS für PC-basierte Industriesteuerungen unter Linux mit weichen Echtzeiteigenschaften.

CODESYS Steuerung für PFC200 SL
Das Produkt ermöglicht dem Endanwender die Programmierung verschiedener Modelle einer WAGO PFC200-Steuerung mit der kostenlosen Entwicklungsumgebung CODESYS Development System (V3).

CODESYS Professional Entwickler Edition
Eine einjährige Lizenz für alle Tools der CODESYS Professional Developer Edition (PDE). Die CODESYS Professional Developer Edition ist ein Zusatzprodukt zum CODESYS Development System.

Object Oriented Alarming Library
Die objektorientierte Alarmierungsbibliothek (OOA) von ControlSphere Engineering erweitert den CODESYS Alarm Manager um die Möglichkeit, dass Objekte (Funktionsbausteine) eigene Alarme erstellen und aktivieren können.

CODESYS IIoT Libraries SL
Das Softwarepaket ‚IIoT Libraries SL‘ enthält Bibliotheken zum Thema ‚IIoT Kommunikation‘ und Bibliotheken zum Lesen und Schreiben von Datenstrukturen.

Python Editor
"PythonEditor"" als jährliches Abonnement erleichtert die Automatisierung der Entwicklungstätigkeit über die in CODESYS integrierte ScriptEngine mittels ausgereifter IntelliSense-Technologie.

STweep Formatter for CODESYS
Der Sweep-Formatierer für CODESYS ist ein Quellcode-Formatierer für strukturierten Text. Mit STweep können Sie einen konsistenten Codestil basierend auf Ihren Vorlieben erzwingen! “STweep ist ein unverzichtbares Tool für Entwickler und Unternehmen, die die Entwicklung beschleunigen möchten.”

MsSQL Library SL
Die MsSQL-Bibliothek hilft, Ihre Daten ohne Middleware (wie OPC) direkt auf Microsoft SQL Server zu lesen und zu speichern. Ohne Lizenzkauf (einfach herunterladen) läuft die Bibliothek zwei Stunden lang ohne Funktionseinschränkungen und fährt automatisch herunter (Demo).

PDE Network License (5 users)
Eine einjährige Netzwerklizenz für alle Werkzeuge der CODESYS Professional Developer Edition (PDE). Die CODESYS Professional Developer Editon ist ein Zusatzprodukt zum CODESYS Development System. Das Zusatzprodukt unterstützt Firmen, die professionell und im Team Software für Maschinen und Anlagen entwickeln. Das Abonnement der CODESYS Professional Developer Edition kombiniert alle unten gelisteten CODESYS Addon-Lösungen für die professionelle IEC 611313-3 Applikationsentwicklung.

MySQL Library SL
Die Bibliothek ermöglicht eine Verbindung zwischen einer MySQL Datenbank und der CODESYS V3 PLC Applikation um Daten zu Lesen oder zu Schreiben. Ohne Lizenzerwerb (nur Download) arbeitet die MySQL Library SL für 30 Minuten ohne funktionale Einschränkung und trennt die Verbindung dann automatisch (Demo).

JSON HTTP Client Library
Diese Bibliothek enthält Funktionen zur Erstellung von JSON-Daten aus CODESYS-Variablen und zur Sendung dieser Daten an einen (Web-) Server als HTTP-Nachricht.

HVAC Building Automation Package SL
HVAC/HLK (Heating Ventilation and Air-Conditioning/Heizung Lüftung Klima) Funktionsbausteine und HTML5 Visualisierung.

Universal Modbus Client/Master SL
Mit den einfach zu nutzenden Modbus Funktionsbausteinen können Werte über Modbus TCP, Modbus UDP oder Modbus RTU gelesen und geschrieben werden. Zudem werden die Protokolle Modbus RTU über TCP und Modbus RTU über UDP unterstützt. Ohne Lizenzerwerb (nur Download) arbeitet die Universal Modbus Client Master SL für 30 Minuten ohne funktionale Einschränkung (Demo).

Home Energy Control
Home-Energy-Control ist eine Software zum Aufzeichnen und Darstellen der elektrischen Energiebilanz eines Wohnhauses. Der Ertrag einer Photovoltaik-Anlage kann dem Eigenverbrauch und dem Energiebezug gegenübergestellt werden.

Dweet Pro Library SL
Dies ist eine inoffizielle Bibliothek zur Verwendung mit dem dweet.io und dweetpro.io bedienung. Es wurde entwickelt, um mit den Hauptfunktionen wie Senden und Empfangen von Dweets verwendet zu werden. Die Bibliothek unterstützt eine sichere Verbindung zwischen dem Dienst und der SPS-Steuerung. TLS verschlüsselt den gesamten Datenverkehr. Der dweet-Service bietet auch die Möglichkeit, Ihr "Ding" mit einem geheimen Schlüssel zu schützen.

CODESYS Academy Training V3 Advanced
Veranstalter / Trainer: CODESYS GmbH / Ralph Holz

CODESYS Academy Training V3 Essentials
Veranstalter / Trainer: CODESYS GmbH / David Freiberg

CODESYS Academy Training V3 Essentials ONLINE
Veranstalter / Trainer: CODESYS GmbH / Patrick Rohloff

CODESYS Academy Training V3 Advanced ONLINE
Veranstalter / Trainer: CODESYS GmbH / Patrick Rohloff